Navigation überspringen
 
Bannerbild
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
 
  • Politik
    •  
    • Sitzungskalender
    • Gemeindevertretung
    •  
  • B-Plan Nr. 6
    •  
    • Satzung
    • Begründung
    • Zusammenfassende Erklärung
    •  
  • Kita Laascher Strolche
  • Aktuelles
  • Satzungen
  • Leben in Gr.Laasch
  • Kulturhaus
    •  
    • Belegung Saal
    • Preise und Nutzungsordnung
    •  
  • Jugendclub
    •  
    • Jugendaustausch 2019
      •  
      • Fotos Jugendaustausch 2019
      •  
    • Jugendclub ausführlich
    •  
  • Kirchgemeinde
  • Vereine
  • FFW
  • Unterkünfte
  • Partnerstadt Brusy
  • Kontakt
VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

Groß Laasch- Kinderkleiderbörse auf dem Feuerwehrübungsplatz

02.04.2023 - 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Gemeinde Groß Laasch
 
Groß Laasch- Kreativtage zu Ostern im Jugendklub vom 03. April bis zum 06. April 2023

03.04.2023

Jugendclub Groß Laasch
 
Groß Laasch- Eierschnorrer sind im Dorf unterwegs

06.04.2023

Groß Laascher Carnevalclub 81 e.V.
 
[ mehr ]
 
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    0387421466
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Groß Laasch - Endlich gibts genug Platz

26.07.2018
Erklärt den Jugendlichen das Computerkabinet: IT-Experte Daniel Piasecki, der aus Groß Laasch stammt.muen / sapa
Lupe

Jugendliche in Groß Laasch erhielten jetzt ein neu eingerichtetes Computerkabinett mit acht Arbeitsplätzen

Sie lassen sich von niemanden stören – die Mädchen und Jungen, die an diesem Vormittag in der ersten Etage der ehemaligen Schule sitzen. Denn gerade haben sie ihr neues Computerkabinett in Besitz genommen und bewundern die Technik.

Großer Jubel bei den Jugendlichen in Groß Laasch. „Jetzt können wir endlich in Ruhe surfen, am Computer spielen oder Mails schreiben und drucken“, freut sich die 16-jährige Sandra Drews.

Rückblick: Auch früher hatten die jungen Groß Laascher schon ein Computerkabinett. Nur: „Das war nebenan im Jugendclub. Da gab es aber nur zwei oder drei Rechner für uns alle und viel zu eng war es auch“, so Sandra. Das bestätigt auch Jugendclubleiterin Susanne Liedtke: „Weil es so wenig Arbeitsplätze gab, musste nach 20 Minuten gewechselt werden, damit auch andere mal an den Computer konnten. Da gab es natürlich öfter mal Streit und Diskussionen. Wir müssen da etwas unternehmen, dachten wir uns deshalb.“

Gesagt, getan. Vor rund einem halben Jahr gab es erste Gespräche und Ideen. Bürgermeister Markus Lau: „Wir beschlossen dann, einen leer stehenden Raum in der alten Schule zu nutzen und dort ein Computerkabinett einzurichten.“

Innerhalb eines halben Jahres wurden dann Ideen gesammelt, Sponsoren für die notwendigen Arbeiten gesucht und gefunden. Denn immerhin musste ein einst völlig leerer Raum eingerichtet werden, einschließlich der Möbel.

„Entscheidend bei all dem war die Unterstützung durch Daniel Piasecki, der die Verbindung zu Sponsoren hergestellt hat, zudem aus Groß Laasch stammt und in der IT-Branche tätig ist“, sagt Bürgermeister Lau. „Wir möchten speziell ihm und allen anderen Beteiligten für die Unterstützung danken.“

Übrigens: Streit um die Computer dürfte es nun nicht mehr geben. Die drei Computer im Jugendclub können nun von den Kindern im Vorschulalter und ab der ersten Klasse genutzt werden. Die älteren dagegen haben jetzt ihr neues Kabinett.

Andreas Münchow

SVZ am 26.07.2018

 

 

Bild zur Meldung: Erklärt den Jugendlichen das Computerkabinet: IT-Experte Daniel Piasecki, der aus Groß Laasch stammt.muen / sapa

Weitere Informationen:
Mehr über
Jugendclub Groß Laasch
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Groß Laasch vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum