Navigation überspringen
 
Bannerbild
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
 
  • Politik
    •  
    • Sitzungskalender
    • Gemeindevertretung
    •  
  • B-Plan Nr. 6
    •  
    • Satzung
    • Begründung
    • Zusammenfassende Erklärung
    •  
  • Kita Laascher Strolche
  • Aktuelles
  • Satzungen
  • Leben in Gr.Laasch
  • Kulturhaus
    •  
    • Belegung Saal
    • Preise und Nutzungsordnung
    •  
  • Jugendclub
    •  
    • Jugendaustausch 2019
      •  
      • Fotos Jugendaustausch 2019
      •  
    • Jugendclub ausführlich
    •  
  • Kirchgemeinde
  • Vereine
  • FFW
  • Unterkünfte
  • Partnerstadt Brusy
  • Kontakt
VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

Groß Laasch- Kinderkleiderbörse auf dem Feuerwehrübungsplatz

02.04.2023 - 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Gemeinde Groß Laasch
 
Groß Laasch- Kreativtage zu Ostern im Jugendklub vom 03. April bis zum 06. April 2023

03.04.2023

Jugendclub Groß Laasch
 
Groß Laasch- Eierschnorrer sind im Dorf unterwegs

06.04.2023

Groß Laascher Carnevalclub 81 e.V.
 
[ mehr ]
 
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    0387421466
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Groß Laasch - Zurück zu den Ferienspielen

19.04.2022
ÜBER DEM FEUER VOR DEM GEMEINDEBÜRO KONNTEN DIE MÄDCHEN UND JUNGEN STOCKBROT BACKEN. KATHRIN NEUMANN
Lupe

Zum ersten Mal seit zwei Jahren konnten Kinder in Groß Lasch in den Osterferien wieder etwas unternehmen

Draußen brutzeln Robin und Emely Stockbrot über dem Feuer. Drinnen feilen Mattis-Florian und Felix an Specksteinen. Und nebenan vollendet Pauline die vorbereiteten Muffins. Am letzten Tag der Ferienspiele in Groß Laasch gibt es für die Mädchen und Jungen verschiedene Angebote. Es ist der Abschluss einer ereignisreichen Ferienwoche. Bei der Vorbereitung stand Jugendclubleiterin Susanne Liedtke plötzlich vor einer besonderen Herausforderung.
„Die Ferienspiele machen mir Spaß, ich bin immer dabei“, sagt die neunjährige Emely. „Zu Hause wäre es nicht so lustig.“ Diesmal hat ihr der Besuch in der Funtasy-World in Wittenberge am besten gefallen. „Da konnten wir klettern, ins Tobeland und Lasertag machen“, erzählt sie. Und Robin fand die Fahrt in den Trampolinpark und zur Naturschutzstation in Schwerin-Zippendorf gut. „Ich bin oft dabei, wenn Ferienspiele sind“, sagt der Zehnjährige. „Auch weil man hier immer andere Kinder trifft.“ Das Ferienangebot der Gemeinde Groß Laasch, das es schon seit mehr als 15 Jahren gibt, haben diesmal 41 Mädchen und Jungen genutzt. „Wir können die Ferienspiele zum ersten Mal nach den Corona-Lockdowns wieder in vollem Umfang machen“, sagt Susanne Liedtke. Und das war gut so. „Man hat gemerkt, dass die Kinder das brauchen.“ Insbesondere die Osterferien nutzen oft die Jüngsten im Vorschulalter, um in die Ferienspiele mal hereinzuschnuppern. Diesmal gab es eine weitere Besonderheit. Am ersten Tag war die Horterzieherin aus der örtlichen Kindertagesstätte mit dabei. „So konnte sie ihre Kinder mal abseits von Hausaufgaben und Alltag erleben“, sagt die Jugendclubleiterin.
Bei der Vorbereitung war Susanne Liedtke diesmal mit einer ungewohnten Herausforderung konfrontiert. „Für das Backen der Muffins und für das Stockbrot brauchten wir Mehl und Öl, aber wir haben es nicht zu kaufen bekommen“, erzählt die Jugendclubleiterin. Ausfallen musste dieser Programmpunkt trotzdem nicht. „Wir haben uns die Zutaten zusammengeborgt.“ Um die Ferienspiele in dieser Form anbieten zu können, hat Susanne Liedtke viel Unterstützung. Neben Katrin Helbing, Christa Jänchen und ihrem Sohn Jannes helfen auch Michel Maack und Pauline Schulz aus Ludwigslust mit. Michel war einst selbst Teilnehmer der Groß-Laascher Ferienspiele. Pauline ist Lehramtsstudentin. „Ich habe beim Studium gerade frei, und da helfe ich hier gern mit“, sagt sie.

 

Kathrin Neumann

SVZ am 19.04.2022

 

Bild zur Meldung: ÜBER DEM FEUER VOR DEM GEMEINDEBÜRO KONNTEN DIE MÄDCHEN UND JUNGEN STOCKBROT BACKEN. KATHRIN NEUMANN

Weitere Informationen:
Mehr über
Jugendclub Groß Laasch
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Groß Laasch vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum