Navigation überspringen
 
Bannerbild
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
 
  • Politik
    •  
    • Sitzungskalender
    • Gemeindevertretung
    •  
  • B-Plan Nr. 6
    •  
    • Satzung
    • Begründung
    • Zusammenfassende Erklärung
    •  
  • Kita Laascher Strolche
  • Aktuelles
  • Satzungen
  • Leben in Gr.Laasch
  • Kulturhaus
    •  
    • Belegung Saal
    • Preise und Nutzungsordnung
    •  
  • Jugendclub
    •  
    • Jugendaustausch 2019
      •  
      • Fotos Jugendaustausch 2019
      •  
    • Jugendclub ausführlich
    •  
  • Kirchgemeinde
  • Vereine
  • FFW
  • Unterkünfte
  • Partnerstadt Brusy
  • Kontakt
VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

Groß Laasch- Kinderkleiderbörse auf dem Feuerwehrübungsplatz

02.04.2023 - 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Gemeinde Groß Laasch
 
Groß Laasch- Kreativtage zu Ostern im Jugendklub vom 03. April bis zum 06. April 2023

03.04.2023

Jugendclub Groß Laasch
 
Groß Laasch- Eierschnorrer sind im Dorf unterwegs

06.04.2023

Groß Laascher Carnevalclub 81 e.V.
 
[ mehr ]
 
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    0387421466
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Groß Laasch - Schilder sollen Raser ausbremsen

14.07.2022
IN GROSS LAASCH HABEN KINDER SELBST GEMALTE SCHILDER GEGEN ZU SCHNELLES FAHREN GEMALT. CAROLIN SCHINGEN
Lupe

Kinder in Groß Laasch machen Autofahrer auf sich aufmerksam

Eigentlich sind im Kuhdrift in Groß Laasch nur 30 Kilometer pro Stunde erlaubt. Doch viele Autofahrer ignorieren die Vorgabe immer wieder. Mit mehr als 40 Sachen fahren manche um die Kurven und gefährden damit vor allem die vielen Kinder im Ort. Denn in dem Wohngebiet gibt es kaum Bürgersteige.
„Die Kinder spielen also auf der Straße“, sagt Carolin Schingen besorgt. „Gerade Paketlieferanten haben es ja manchmal etwas eilig und rasen dann durch unsere Straßen“, sagt die Physiotherapeutin, die ihre Praxis im Kuhdrift betreibt.
Um das zu ändern und die Autofahrer auf die vielen Kinder aufmerksam zu machen, hat sie sich etwas einfallen lassen. Ihre Idee: Schilder im ganzen Gebiet sollen die Autofahrer immer wieder daran erinnern, dass hier Kinder spielen könnten.
Doch die Schilder sollten nicht etwa einfach von der Straßenverkehrsbehörde angefordert werden. „Die Kinder haben die Schilder selbst gestaltet“, sagt Carolin Schingen. Und auch die Gemeinde holte die Physiotherapeutin schnell ins Boot. „Von der Gemeindevertretung erhielten wir die Erlaubnis, die Schilder aufzustellen.
Seit gut zwei Wochen stehen die bunten, lebensgroßen Hinweisschilder nun in den Straßen des Wohngebiets. Sowohl Carolin Schingen als auch die Eltern hoffen, dass die Schilder wirklich einen Effekt haben und sich die Verkehrslage bei ihnen entspannt. Nach kurzer Zeit sind sie jedenfalls guter Dinge.
„Ich finde die Schilder fantastisch. Ich hoffe auf viele langsame Autofahrer“, sagt Anwohnerin Anne Haloff. „Wir sind alle sehr dankbar für die Unterstützung von Carolin Schingen“, ergänzt sie. Denn die Physiotherapeutin hatte nicht nur die Idee und organisierte das Ganze. Sie hat die Schilder auch bezahlt. „Ich fühlte mich da einfach in der Verantwortung“, sagt sie. Sie freut sich, dass die Schilder so gut angenommen werden und ist sich sicher, dass in Zukunft weniger Autofahrer durch das Wohngebiet rasen. „Die Leute werden einfach aufmerksamer. Ich merke das ja sogar bei mir selbst“, sagt sie lachend.

 

Hannes Henffler

SVZ am 14.07.2022

 

Bild zur Meldung: IN GROSS LAASCH HABEN KINDER SELBST GEMALTE SCHILDER GEGEN ZU SCHNELLES FAHREN GEMALT. CAROLIN SCHINGEN

Weitere Informationen:
Mehr über
Gemeinde Groß Laasch
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Groß Laasch vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum