Navigation überspringen
 
Bannerbild
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
 
 
 
  • Politik
    •  
    • Sitzungskalender
    • Gemeindevertretung
    •  
  • B-Plan Nr. 6
    •  
    • Satzung
    • Begründung
    • Zusammenfassende Erklärung
    •  
  • Kita Laascher Strolche
  • Aktuelles
  • Satzungen
  • Leben in Gr.Laasch
  • Kulturhaus
    •  
    • Belegung Saal
    • Preise und Nutzungsordnung
    •  
  • Jugendclub
    •  
    • Jugendaustausch 2019
      •  
      • Fotos Jugendaustausch 2019
      •  
    • Jugendclub ausführlich
    •  
  • Kirchgemeinde
  • Vereine
  • FFW
  • Unterkünfte
  • Partnerstadt Brusy
  • Kontakt
VERANSTALTUNGEN
 

Nächste Veranstaltungen:

Groß Laasch- Kinderkleiderbörse auf dem Feuerwehrübungsplatz

02.04.2023 - 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Gemeinde Groß Laasch
 
Groß Laasch- Kreativtage zu Ostern im Jugendklub vom 03. April bis zum 06. April 2023

03.04.2023

Jugendclub Groß Laasch
 
Groß Laasch- Eierschnorrer sind im Dorf unterwegs

06.04.2023

Groß Laascher Carnevalclub 81 e.V.
 
[ mehr ]
 
 
 
Links zum Teilen der Seite überspringen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • bookmark
    Als Favorit hinzufügen
  • mail
    Link verschicken
  • print
    Druckansicht öffnen
  • contact_phone
    0387421466
  • contact_mail
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Groß Laasch - Sportliches Finale der Ferienspiele

13.02.2023
Foto Denise Schulze SVZ
Lupe

Lehramtsstudentin Pauline organisierte für die Ferienkinder in Groß Laasch ein Sportfest

Konzentriert schaut Henry nach vorne, sammelt seine Kraft und springt. Drei Sätze nach vorne und seine Füße stoppen bei 3,55 Meter. „Super gemacht, du bist bei jedem Sprung besser geworden“, sagt Pauline und trägt den besten Sprung in Henrys Laufzettel ein. Zum Abschluss der Ferienspiele des Jugendclubs Groß Laasch haben die Betreuer ein Sportfest organisiert, bei dem die Mädchen und Jungen ihre Sportlichkeit testen konnten.
An den drei Stationen in der Sporthalle in Groß Laasch herrscht ordentlich Gewusel. „Die Kinder müssen Slalom laufen, Dreierhopp und Weitwurf machen“, erklärt Pauline, die das Sportfest organisiert hat. Seit mittlerweile vier Jahren unterstützt sie die Ferienspiele in Groß Laasch als Betreuerin. Dass sie das Sportfest, und damit den Abschluss der Winterferienspiele organisieren darf, hat sie erst am Montag von Susanne Liedtke erfahren. „Auf Pauline kann ich mich immer verlassen, und da sie Lehramt studiert, habe ich ihr die Planung für das Sportfest überlassen“, erklärt die Leiterin des Jugendclubs.
Die ganze Woche über waren die 44 Ferienkinder von der 1. bis zur 9. Klasse sportlich unterwegs. Unter anderem in der Trampolinhalle in Schwerin, beim Schwimmen in Wittenberge oder beim Lasertag spielen in der „Funtasy World“. „Dass die Kinder sich viel bewegen und austoben können, war uns bei diesen Ferienspielen sehr wichtig“, erklärt Susanne Liedtke. „Einige hatten sogar schon Muskelkater.“ Auch die Koordination und das Gleichgewicht sollten mit den sportlichen Aktivitäten trainiert werden. „Da haben viele Kinder leider noch Schwierigkeiten.“
Am Freitag waren die Mädchen und Jungen aber topfit und strengten sich an den verschiedenen Stationen besonders an, um den besten Versuch auf ihrem Laufzettel eingetragen zu bekommen. Greta, Fabienne und Matilda waren beim Dreierhopp erfolgreich. „Ich bin 3,30 Meter weit gesprungen“, erklärt die achtjährige Matilda, die bereits mehrmals an den Ferienspielen teilgenommen hat. Für ihre Freundin Fabienne ist es das erste Mal. „Sonst habe ich immer keinen Platz mehr bekommen, aber diesmal hat es endlich geklappt“, so die Siebenjährige.
Pauline, die gemeinsam mit Betreuerin Lena an der Dreierhopp-Station unterstützt, ist froh, dass ihr Sportfest so gut ankommt. „Es ist einfach schön zu sehen, wie viel Ehrgeiz die Kinder entwickeln und wie viel Spaß sie haben.“ Dass sie später einmal etwas mit Kindern machen möchte, wusste die 20-Jährige bereits während ihrer Schulzeit. „Und als Betreuerin bei den Ferienspielen habe ich mich in meinem Wunsch bestärkt gefühlt.“ Mittlerweile studiert Pauline im zweiten Jahr Grundschullehramt und hat vor Kurzem ihr Praktikum an der Grundschule in Techentin begonnen. Nachdem alle Kinder die drei Stationen absolviert hatten, gab es eine kleine Stärkung mit Schokomuffins und Getränken. Zum Abschluss hatte sich Pauline noch eine Teamaufgabe überlegt. „Die Kinder müssen mit leeren Getränkekisten einen Weg bauen und so gemeinsam bis an das andere Ende der Sporthalle gelangen“, erklärt die 20-Jährige. Nach der Siegerehrung und einem gemeinsamen Mittagessen endeten die diesjährigen Winterferienspiele. „Das Sportfest war ein toller Abschluss für unsere Ferienwoche und ich danke den Kindern und Betreuern für die schöne gemeinsame Zeit“, so Susanne Liedtke. In den Osterferien finden im Jugendclub Groß Laasch dann wieder die Kreativtage statt.

 

Denise Schulze

SVZ am 1102.2023

 

Bild zur Meldung: Foto Denise Schulze SVZ

Weitere Informationen:
Mehr über
Jugendclub Groß Laasch
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Groß Laasch vernetzt
Startseite   |   Login   |   Datenschutz   |   Impressum